Bosch PPS8 C2 Series Manuel d'utilisateur Page 89

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 153
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 88
2. ERGEBNISSE 88
2.4.2 Fusion der ROL aus Pichia pastoris mit dem HeliTag
2.4.2.1 Klonierung des HeliTags M13 mit und ohne X
a
-Protease-Schnittstelle an das N-
und C-terminale Ende der ROL
Die Fusion der HeliTag M13 Sequenz an das 3´-terminale Ende des ROL-Gens erfolgte mit
den Primern ROL_Eco1 und ROL_C_Tag2 bzw. ROL_C_X
a
_Tag2 zur Fusion des Tags mit
der X
a
-Schnittstelle. Zur Fusion des HeliTags an das 5´-terminale Ende wurden die Primer
ROL_N_Tag1 und ROL_Not2 verwendet. Bei der Fusion des Tags an das C-terminale Ende
der ROL wurde die Peptidsequenz des HeliTags invertiert, d. h. daß ebenso wie am N-
terminalen Ende das erste Histidin das Ende des Proteins bildet, da die Bindung des in-
vertierten HeliTags (mit Cystein am N-terminalen Ende) in der Fusion mit EGFP nicht unter-
sucht wurde (Abbildung 2.27).
Abbildung 2.27: Schematische Darstellung der verschiedenen ROL-Konstrukte mit dem
HeliTag M13.
HeliTagM13 C-terminal ohne (oben) und mit (Mitte) Faktor-X
a
Schnittstelle
sowie N-terminal (unten).
Die Konstrukte sind so dargestellt, daß sich der N-Terminus links, der C-
Terminus rechts befindet. Die Reihenfolge der Aminosäuren des HeliTags
am C-terminalen Ende wurde invertiert, um die Fusion des ersten Cysteins
an das Ende der ROL Sequenz zu erreichen.
Es wurden dieselben Restriktionsenzyme zur Klonierung der PCR Produkte in pPICZαA
verwendet, wie in Kapitel 2.4. Die drei Konstrukte pPICZαA_ROL_HeliN, mit dem HeliTag
ROL CCGCGYRHNH
HeliTag M13
ROL RGEI CCGCGYRHNH
X
a
HeliTag M13
HNHRYGCGCC ROL
HeliTag M13
Vue de la page 88
1 2 ... 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 ... 152 153

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire